Rothenburger Aufgebot 1474

 
 

Über uns

Das Rothenburger Aufgebot 1474 entstand aus der Gruppe "historische Kampfkünste" heraus und behielt sich bis heute seine Ziele. Eine möglichst authentische Darstellung der Zeit, mit der Darbietung aller Schichten und seiner Arbeit und die Darstellung des historischen Fechtens.

Gegründet hat sich die Gruppe unter "historische Kampfkünste" im Jahr 2008, nachdem in Rothenburg ob der Tauber ein Seminar über das Thema: "Schwert für Einsteiger" absolviert wurde. Dabei kamen sich die drei Gründungsmitglieder näher und beschlossen dieses Hobby weiterzuführen. Die Idee, damalige Schichten um 1410 mit einem Schauspiel darzustellen mit dem Fokus auf die authentische Darstellung des Fechtens.

2009 änderte sich der Kurs der Gruppe ins Living history mit einer Zeitanpassung und erhielt den Namen: Rothenburger Aufgebot 1470. Später passten wir den zeitlichen Rahmen auf den geschichtlichen Hintergrund des Neusser Krieg'es an und aus 1470 wurde schließlich 1474. Selbst ist die Gruppe eine Interessengemeinschaft und bestrebt nicht das Ziel als Verein anerkannt zu werden.

Heute ist die Gruppe ein gern gesehener Gast auf vielen Märkten und Events. Durch unsere authentische Darstellung der städtischen Schichten, dem Handwerk im Lager und der Ausrüstung und Gegenstände, ziehen wir immer wieder Besucher zu uns. Da wir das Konzept des offenen Lagers vertreten dürfen die Besucher gerne näher kommen und gezielt Fragen unserer Zeit stellen, Rüstungen und Waffen anprobieren und die Alltagsgegenstände bestaunen.

Gerne seid ihr alle in unserem Lager willkommen und wir freuen uns immer auf neue Besucher.